Am kommenden Freitag, den 17.03.2023, findet im Forum wieder eine Elternparty für die Eltern unserer Schule statt: wenn Ihr Kind also unsere Schule besucht, dann sind Sie herzlich eingeladen. Nach der langen Unterbrechung in der Pandemie freuen wir uns alle darauf sehr.
Kultur trotz(t) allem
Am 16.03. findet um 19 Uhr unser Kulturabend im Forum unserer Schule statt,
MKG-Pakete auf dem Weg in die Türkei und nach Syrien
Heute am 02.03.23 wurden unsere MKG-Care-Pakete abgeholt. Diese werden nun von der Telekom nach Syrien und in die Türkei gebracht.
Liebevoll gepackte Pakete
Heute haben unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Basteln, Gestalten und Füllen der MKG-Care-Pakete begonnen.
Spendenaktion des Care-Profils
in Anbetracht der Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien, möchten die Schülerin und Schüler des Profilkurses Care eine andere Art der Spendenaktion durchführen.
Uns Schull.. …wie em Märchen!
Feste gehören zu unserer Schulkultur und bilden ein Gemeinschaftsgefühl. Wir feiern dieses Jahr wieder Karneval, auch wenn es noch nicht so groß ist, wie es vielleicht vor zwei Jahren noch war. Wir feiern unter dem von der Schülervertretung vorgeschlagenen Motto: “Uns Schull… …wie em Märchen“ und freuen uns jetzt schon auf märchenhafte Verkleidungen.Unterricht findet von der […]
Anmeldung zur neuen 5 und zur neuen EF
In der kommenden Woche ist es soweit: die Zeugnisse werden am 20.01.23 ausgegeben. Dazu gibt es für die Grundschüler, die in unsere Jahrgangsstufe 5 aufgenommen werden sollen, den Anmeldeschein zum Zeugnis dazu. Den Anmeldeschein und das Zeugnis (möglicherweise schon mit einer Kopie) geben Sie bitte hier im Sekretariat ab. Das Sekretariat ist ab 8 Uhr […]
Freude auf das Weihnachtsfest
Wir haben uns gefreut, dass wir nach zwei Jahren Pause wieder einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst für die Jahrgangsstufe 5 feiern konnten.
Einblicke in Berufe
Endlich konnte in diesem Jahr wieder unsere Elternberufsbörse mit Erfolg in Präsenz durchgeführt werden. Am Dienstag, 08.11.22 boten ca. 35 Eltern unseren Schüler*innen das persönliche Gespräch an.
Burg Vogelsang: Eine Exkursion durch die Geschichte der nationalsozialistischen Erziehungsgrundsätze
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Erziehung in der NS-Zeit“ haben die Pädagog*innen des Q2 – Grund- und Leistungskurses an der Marie-Kahle-Gesamtschule die Burg Vogelsang in der Eifel am 02.11.2022 besucht.