„Das Beste für das Kind – Wir alle wirken gemeinsam“
Am 20.02.2010 haben wir für unsere Schule am Bildungssymposium Nordrhein-Westfalen „Das Beste für das Kind – Wir alle wirken gemeinsam“ in der Messe Essen teilgenommen. Wir konnten sowohl der Ministerin Sommer als auch dem Staatssekretär Günter Winands noch einmal den eindringlichen Wunsch der gesamten Schulgemeinde vortragen, auch für unsere Schule den Ganztag zu genehmigen und eine Kurzinformation über den Entwicklungsstand unserer Schule überreichen. Die Ministerin stellte in ihrem Grußwort die Ganztagsinitiative des Landes, das Programm „Kein Kind ohne Mahlzeit“ und die Schulobst-Initiative besonders positiv heraus. Das Foto entstand im Anschluss an unser persönliches Gespräch als Gruß der Ministerin an die Schulgemeinde.
Inhaltlich war der Fokus der Tagung die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule und es wurden Konzepte vorgestellt, die im angelsächsischen Raum unter „beyond the cake sale“ firmieren, womit gemeint ist, dass Elternarbeit nicht nur beim Kuchenbacken bei Schulfesten gut für Kinder und Schule ist. Die Vorträge von Prof. Dr. Werner Sacher (Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Dr. Elke Wild (Universität Bielefeld) setzten zahlreiche Impulse, die auch für die Zukunft unserer Schule gewinnbringend sein werden.
In der nächsten Zeit werden wir nach Überarbeitung mit Blick auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten unserer Schulgemeinde hier eigene Konzepte in die Gremienarbeit einbringen.
Sabine Kreutzer und Susanne Hans