Der Kontakt zu unserer Partnerschule „Parnas“ entstand im
Rahmen des Erasmus Plus Projekts, an dem unsere Schule in den Schuljahren
2016/17 und 2017/18 teilnahm. Gemeinsam mit unserer Kollegin aus Wrocklaw
(Breslau) wurde überlegt, ob und in welcher Form ein gemeinsamer Austausch
zwischen der Schule Parnas und der Marie-Kahle-Gesamtschule möglich ist. So
begann Ende 2017 die Planung des ersten Schüleraustauschs. Mit Hilfe der
Unterstützung des Deutsch Polnischen Jugendwerks konnten wir mit 2 Kolleginnen
und 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 im September 2018
erstmals den Austausch durchführen. Im Rahmen des Austauschs fuhren wir eine
Woche nach Wroclaw und begrüßten unsere Freunde aus Polen sechs Wochen später
auch bei uns. Im Fokus des Austauschs standen neben der Unterrichtserfahrung in
der jeweiligen Schule und kulturellen Aspekten auch das Vertiefen und
Kennenlernen unserer gemeinsamen Geschichte und den verschiedenen Lebensweisen
sowie das Knüpfen von Freundschaften. Die Schülerinnen und Schüler zehren heute
noch von diesen Erfahrungen und Erinnerungen und konnten die eine oder andere
Freundschaft dazugewinnen.
Daher soll auch in Zukunft der Schüleraustausch mit der Partnerschule „Parnas“
im zweijährigen Rhythmus für die Jahrgänge 9 und 10 fortgeführt werden.