Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde der Gesamtschule! Wir sind eine inklusive Gesamtschule vom Jahrgang 5 bis zum Abiturjahrgang (Q2). Wir bieten neben dem regulären Fächerkanon die Wahlsprachen Spanisch, Französisch und Lateinisch an. Im Fach „Individuelle Profilbildung“ können die Schülerinnen und Schüler im sportlichen, sprachlichen, naturwissenschaftlichen oder auch künstlerisch-musischen Bereich ihre Talente entfalten […]
Bunter Abschluss der Theaterkooperation
Das Theater Marabu hatten die Siebtklässler in den letzten Jahren häufig besucht, doch am zweiten Mai sollte es ein ganz besonderer Besuch werden. Diesmal würden nämlich sechs ihrer MitschülerInnen auf der Bühne zu sehen sein. Es war der krönende Abschluss der Kooperation „Playground“ mit dem marabu projekt e.V., der Perfomancegruppe pulp fiktion aus Köln und […]
UPCYCLING – aus ALT mach NEU!
Die Jahrgangsstufe 7 hat im Zuge des Technikunterrichts Wertstoffkreisläufe näher betrachtet und verschiedene Formen von ökologischer und ökonomischer Wiederverwertung analysiert. Hierbei standen ‚Recycling‘, ‚Upcycling‘ und ‚Downcycling‘ im Fokus. Falls nun ein großes ‚?‘ aufploppt – dem können wir schnell Abhilfe schaffen. Unter Recycling versteht man zumeist das Verwerten einzelner Bauteile, das Einschmelzen oder auch das […]
Streitschlichterfahrt nach Köln
Wir Streitschlichter waren Ende April für zwei Tage in einem Hostel in Köln. Dort hatten wir unseren eigenen Raum indem wir viel zu dem Thema Streitschlichtung erarbeitet haben. Wir haben viel darüber gelernt wie man Streit schlichtet und uns besser kennengelernt. Um zu lernen wie man Streit schlichtet haben wir viele Rollenspiele gemacht und z.B. […]
Niederlande Austausch – nach 3 Jahren endlich wieder aktiv!
Der erste Austausch nach einer 3-jährigen Corona-Pause fand Mitte März 2023 mit der neu gefundenen niederländischen Partnerschule, die auch nach dem Dalton-Prinzip arbeitet, dem Haarlemmermeer Lyceum, statt. Die 19 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen und Lehrer besuchten uns für fünf Tage. Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. So waren wir nicht nur in unserer […]
Marie rockt – Elternparty
Am kommenden Freitag, den 17.03.2023, findet im Forum wieder eine Elternparty für die Eltern unserer Schule statt: wenn Ihr Kind also unsere Schule besucht, dann sind Sie herzlich eingeladen. Nach der langen Unterbrechung in der Pandemie freuen wir uns alle darauf sehr.
Kultur trotz(t) allem
Am 16.03. findet um 19 Uhr unser Kulturabend im Forum unserer Schule statt,
MKG-Pakete auf dem Weg in die Türkei und nach Syrien
Heute am 02.03.23 wurden unsere MKG-Care-Pakete abgeholt. Diese werden nun von der Telekom nach Syrien und in die Türkei gebracht.
Liebevoll gepackte Pakete
Heute haben unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Basteln, Gestalten und Füllen der MKG-Care-Pakete begonnen.
Spendenaktion des Care-Profils
in Anbetracht der Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien, möchten die Schülerin und Schüler des Profilkurses Care eine andere Art der Spendenaktion durchführen.
Uns Schull.. …wie em Märchen!
Feste gehören zu unserer Schulkultur und bilden ein Gemeinschaftsgefühl. Wir feiern dieses Jahr wieder Karneval, auch wenn es noch nicht so groß ist, wie es vielleicht vor zwei Jahren noch war. Wir feiern unter dem von der Schülervertretung vorgeschlagenen Motto: “Uns Schull… …wie em Märchen“ und freuen uns jetzt schon auf märchenhafte Verkleidungen.Unterricht findet von der […]